Manta (SeaWorld Orlando) - Rides #325

Im heutigen Bericht geht es in den Park SeaWorld Orlando und einem der bekanntesten Flying Coaster überhaupt. Die Rede ist dabei natürlich von Manta, einem Layout von dem inzwischen auch schon eine zweite Anlage in Japan steht.

Foto: 2. Februar 2025

Eröffnet wurde die Bahn in Orlando am 22. Mai 2009 und stammt vom Hersteller Bolliger & Mabillard. Flying Coaster bedeutet, dass man in einer auf dem Bauch liegenden Position unter der Schiene hängt. Bei den Achterbahnen dieses Typs von B&M wird das so gelöst, dass man in den Sitzen Platz nimmt und diese in der Station dann nach hinten hochgeklappt und arretiert werden.

Foto: 2. Februar 2025

Alleine die Zahlen der Anlage sind dabei schon sehr beeindruckend. Die Bahn besitzt zwei Stationen was die Kapazität erhöhen soll und einen 3-Zug-Betrieb möglich macht. Der Lift erreicht eine Höhe von 42,7 Meter. Die gesamte Strecke hat eine Länge von 1023,8 Meter und man erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 90,1 km/h. Eine Fahrt dauert dabei rund 2:35 Minuten. Insgesamt werden 4 Inversionen durchfahren, darunter auch der bekannte Pretzel Loop, der nur auf einem Flying Coaster möglich ist. Dies ist ein durchaus intensives Fahrelement und im Prinzip ein umgedrehter Looping. Die Einfahrt erfolgt dabei von oben und man taucht quasi nach unten ab, so dass man an der unteren Position auf dem Rücken liegt und dann wieder nach oben raus fährt.

Weitere Inversionen sind zwei In-Line Twists und ein Corkscrew. Darüber hinaus gibt es auch noch den Splash Effect für den die Bahn sehr bekannt ist und von dessen Aufnahmen wohl die meisten die Bahn auch kennen. Dabei fährt der Zug sehr dicht über eine Wasseroberfläche in der dann Fontänen ausgelöst werden die es so aussehen lassen als würde der Zug die Wasseroberfläche streifen. Wie schon gesagt besitzt die Anlage 3 Züge von denen jeder aus 8 Wagenreihen besteht. Jede Reihe bietet eigentlich schon B&M typisch Platz für vier Personen. Insgesamt können somit also 32 Personen je Zug fahren. Die offizielle Angabe der Kapazität der Bahn beträgt 1500 Fahrgäste pro Stunde.

Foto: 7. Februar 2025

Für mich war es auf jeden Fall schon lange ein Traum mal einen Flying Coaster zu fahren und dieser Stand dabei natürlich auch sehr weit oben auf der Liste. Auch wenn ich zwischenzeitlich natürlich schon das moderne Modell von Vekoma als F.L.Y. im Phantasialand kennengelernt habe, so sind die Bahnen von B&M doch nochmal ein ganz anderes Kaliber und machen sich vor allem durch ihre sehr hohen positiven g-Kräfte bemerkbar.

Wie steht ihr zu Flying Coastern? Seid ihr schon welche gefahren?

 

Kommentare