Guardians of the Galaxy: Cosmic Rewind (WDW - Epcot) - Rides #315

Okay, ich habe mir ein wenig Zeit gelassen, aber mit dem heutigen Bericht geht es dann auch endgültig in die Walt Disney World. Auch wenn die Disney Parks vor allem eine Vielzahl an Darkrides bieten, so stelle ich euch trotzdem als erstes eine Achterbahn vor. Wie ihr sicher aus der Überschrift entnommen habt geht es um "Guardians of the Galaxy" die sich in Epcot befindet.

Foto: 1. Februar 2025

Seit dem 27. Mai 2022 gibt es eine neue längste Indoor-Achterbahn der Welt und zugleich auch die erste Achterbahn in Epcot. Diesen Rekord hielt zuvor von 1988-2022 die Achterbahn "Crazy Bats" im Phantasialand. Dabei stammen beide Bahnen sogar vom gleichen Hersteller, nämlich Vekoma. Entstanden ist "Guardians of the Galaxy" am Standort der ehemaligen Attraktion "Universe of Energy". Wie der Name eigentlich schon verrät wird mit der Bahn das Franchise rund um die Marvel Filme "Guardians of the Galaxy" bedient.

Foto: 27. Januar 2025

Die Achterbahn ist für Disney typisch auf eine sehr hohe Kapazität ausgelegt und besitzt eine Doppelladestation sowie einen getrennten Ein- und Ausstiegbereich. Insgesamt besitzt die Anlage 8 Züge von denen jeder fünf Wagen hat. Pro Wagen finden jeweils 4 Personen Platz, aufgeteilt in zwei Sitzreihen. Damit können je Zug 20 Personen an der Fahrt teilnehmen. Die Kapazität der Anlage liegt bei 2000 Personen pro Stunde, was umgerechnet wieder einem Zug alle 36 Sekunden entspricht.

Die Anlage hat eine Länge von 1700 Metern und es dauert rund 3:10 Minuten diese komplett zu befahren. Während der Fahrt werden bis zu 97 km/h erreicht. Die Kernelemente der Fahrt lassen sich wie folgt zusammenfassen. Nach der Station kommt eine erste Show Section mit anschließendem Reibradlift. An diesen schließt sich wieder eine Show Section an bei der einen dann der LSM Launch in die Halle katapultiert. Während der Fahrt geht es dann nochmal über einen weiteren Reibradlift.

Foto: 27. Januar 2025

Bevor ich mein abschließendes Fazit zur Bahn abgebe möchte ich nochmal kurz auf den Zug zurück kommen. Neben dem zugegeben schon coolen und modernen Design mit leicht erhöhter zweiter Sitzreihe können sich die Wagen während der Fahrt auch gesteuert drehen. Dadurch wird das Fahrerlebnis nochmal gesteigert und der Blick der Fahrgäste gezielt in eine bestimmte Richtung und auf die Screens gelenkt. Darüber hinaus ist jeder Zug natürlich auch mit einem Onboard Soundsystem ausgestattet, schließlich spielt auch in den Filmen Musik eine große Rolle. Per Zufall wird während der Fahrt einer der folgenden Songs abgespielt:

  • "September" von Earth, Wind and Fire
  • "Disco Inferno" von The Trammps
  • "Everybody Wants To Rule The World" von Tears for Fears
  • "One Way Or Another" von Blondie
  • "I Ran (So Far Away)" von A Flock of Seagulls
  • "Conga" von Miami Sound Machine

Während meines Besuchs der Walt Disney World war der Zugang zu dieser Bahn nur durch das vorherige Buchen einer Virtual Line möglich. Dies wurde inzwischen abgestellt und so gibt es eine reguläre Standby-Line in der sich jeder anstellen kann. Wie üblich kann man von einer Indoor Achterbahn keine übertriebene Thrill-Bahn erwarten, aber das muss es ja auch gar nicht sein. Die komplette Aufmachung der Bahn hat mich sehr überzeugt, wobei ich zugeben muss, dass die "Guardians of the Galaxy" mich auch noch am meisten aus dem gesamten Marvel Universum abholen. Das Gesamtpaket hat mich auf jeden Fall zu dem Entschluss gebracht die Bahn als aktuell die Beste in der kompletten Walt Disney World zu bezeichnen.

Wie seht ihr das? Spricht euch das Marvel Thema an? Seid ihr schon damit gefahren? Ich bin wie immer auf Antworten und Kommentare von euch gespannt.


 

Kommentare