Diese Woche schauen wir uns mal wieder eine Achterbahn an, wenn auch nur eine ganz kleine. Dafür geht es nach Schweden, genauer gesagt in den Freizeitpark Liseberg in Göteborg.
![]() |
Foto: 02.10.2016 |
Dort steht seit dem 27. April 2013 der Mini Coaster "Stampbanan" vom Hersteller Preston & Barbieri. Ein baugleiches Modell, das ich hier bereits vorgestellt habe, ist der Kleine Zar (Rides #169) im Hansa-Park.
Die Fahrt besteht im Prinzip nur aus einer Helix. Die technischen Daten sind schnell zusammengefasst: Mit einem Reibradlift geht es auf eine Höhe von 3,3 Meter, um anschließend mit bis zu 19,8 km/h wieder abwärtszufahren. Die Gesamtstrecke von 53,8 Metern wird in der Regel mehrere Runden durchfahren.
Der Zug besitzt sechs Wagen; der erste Wagen hat zwei Sitzreihen, die restlichen fünf jeweils nur eine. Pro Stunde können bis zu 280 Fahrgäste transportiert werden.
![]() |
Foto: 02.10.2016 |
Im Prinzip könnte ich mein Fazit zum Kleinen Zar hier wiederholen. Solche Kleinachterbahnen sind optimal für Kinder und die perfekte Einstiegsbahn. Doch im direkten Vergleich würde ich dem Kleinen Zar den Vortritt geben. Dort hat man sich in Sachen Gestaltung und Thematisierung doch deutlich mehr Mühe gegeben und Hansa-Park-typisch eine komplette Story rund um die Bahn aufgebaut.
zuletzt bearbeitet:
- allgemeine Anpassungen am Layout und Textfluss (30. August 2025)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen