Frozen Ever After (WDW - Epcot) - Rides #333

Der heutige Bericht soll euch mal wieder in die Walt Disney World entführen. Da das Resort so riesig ist grenzen wir das ganze auf EPCOT ein. Dort im World Showcase steht im Pavillon von Norwegen die Attraktion „Frozen Ever After“. Der Ride feierte seine Eröffnung am 21. Juni 2016 und ersetzt die frühere Bootsfahrt „Maelstrom“, die seit 1988 die Gäste durch die Mythen und Sagen des Landes führte.

Foto: 27. Januar 2025

Unter dem Namen „Frozen Ever After“ entstand eine Bootsfahrt durch das Königreich Arendelle, basierend auf einem der bekanntesten und erfolgreichsten Filme von Walt Disney. Auf der insgesamt 294 Meter langen Strecke, die das Fahrgeschäft durchläuft, wird die Geschichte des „Official Summer Snow Day Celebration“ erzählt, der den Tag feiert, an dem Anna ihre Schwester Elsa rettete. Die Fahrt beginnt mit einer Bootsfahrt durch ein verschneites Arendelle, an der Gäste mit Olaf, Anna und Kristoff auf ihrem Weg zum Eisschloss vorbeifahren. Das Fahrgeschäft erreicht eine Kapazität von etwa 1.000 Personen pro Stunde. Der Höhepunkt der Fahrt ist der Besuch von Elsas Eisschloss, wo sie vor den Gästen ihren berühmten Song 'Let It Go' performt. Alle Charaktere werden aufwendig und mit modernster Technik in Form von animatronischen Figuren dargestellt. Nach dem Besuch des Eisschlosses erwartet die Gäste ein rückwärtiger Fall, bevor sie wieder in Arendelle ankommen. Der Ride Typ wird als Dark Reversing Flume Ride bezeichnet und als Hersteller ist hier die Intamin AG verantwortlich.

Foto: 27. Januar 2025

Was mir an „Frozen Ever After“ besonders gefällt, sind die extrem hochwertigen Animatronics. Die Bewegungen der Figuren sind flüssig und wirken unglaublich lebensecht, was das Erlebnis sehr immersiv macht. Negativ zu erwähnen ist jedoch, dass die Gesichter der Figuren nur auf die Animatronics projiziert werden. Dadurch wirken sie etwas befremdlich, da zum Beispiel der Hautton der Projektion vom realen Animatronic abweicht. Selbstverständlich trägt auch die bekannte Musik maßgeblich zur Atmosphäre bei. Zusammengefasst ist es eine großartige, familienfreundliche Attraktion, die eine schöne Ergänzung für den Park ist.

Foto: 27. Januar 2025

Was sind eure Eindrücke? Habt ihr die Attraktion schon selbst getestet und wie fandet ihr die Umsetzung? Oder vermisst ihr die alte Maelstrom-Attraktion?

Kommentare