Hurricane (Fun Spot America) - Rides #328

Im heutigen Bericht geht es wieder zurück in den ersten Park, den wir bei unserer Amerika Reise besucht haben. Das Fun Spot America in Kissimmee. Dort stehen auch Bahnen eines amerikanischen Herstellers, den ich bei unserer Reise erstmals kennenlernen durfte. Heute soll sich alles um Hurricane drehen.

Foto: 26. Januar 2025

Die Achterbahn ist vom Hersteller E&F Miler Industries und wurde am 24. Dezember 2019 eröffnet. Die Modellbezeichnung lautet Hi-Miler und um genau zu sein ist es die 52ft Variante. Dadurch ist auch die Höhe der Bahn bekannt, denn das sind umgerechnet 15,8 m. Diese Höhe wird mittels eines Kettenlifts erreicht. Die gesamte Strecke hat eine Länge von 396,2 m.

Zum Einsatz kommen Züge, die aus drei Wagen bestehen. Jeder Wagen besitzt eine Sitzreihe für zwei Personen, wodurch insgesamt 6 Personen pro Fahrt unterwegs sein können. Das Schienendesign erinnert dabei stark an die Tivoli Coaster von Zierer. Das Layout ist eine spannende Mischung aus steilen Drops und teilweise viel zu engen und kaum geneigten Kurven.

Ihren Weg nach Florida hat die Bahn erst über mehrere andere Stationen gefunden. Eröffnet wurde sie als "Jack Rabbit" ursprünglich im Jahr 2003 in "Celebration City" in Missouri. Von 2010 bis 2018 war sie dann als "Viking Voyage" im "Wild Adventures" in Georgia unterwegs. Dort hat sie dann ihren Weg zu Fun Spot America gefunden und war erst im Park in Atlanta, Georgia eingelagert bevor sie schließlich nach Kissimmee kam.

Foto: 26. Januar 2025

Die Fahreigenschaften dieser Anlage waren definitiv nicht die besten, aber trotzdem ist sie mir auch als durchaus spaßig in Erinnerung geblieben. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass sie sich am Ende der Old Town Road befindet, ein wenig abseits des eigentlichen Fun Spot Parks. Gerne möchte ich auch eure Meinungen zu der Bahn hören. Schreibt dazu gerne etwas in die Kommentare.

 

Kommentare