Turbine (Walibi Belgien) - Rides #266

Der heutige Bericht entführt uns mal wieder ins Walibi Belgien und zu einem wahren Achterbahn Klassiker.

Foto: 12. April 2025

Seit der Saison 2025 ist diese Achterbahn wieder unter dem Namen "Turbine" unterwegs und ist Teil der neu entstandenen "Dock World. Mit der Umthematisierung wurde auch der Zug nochmal komplett modernisiert. Bei "Turbine" handelt es sich um einen Shuttle Loop Coaster vom Hersteller Schwarzkopf. Die Bahn ging 1982 unter dem Namen "Sirocco" erstmals in Betrieb. Bei den Shuttle Coastern von Schwarzkopf wurde mit unterschiedlichen Antriebsarten experimentiert. Dieser war mit einem Schwungrad ausgestattet. Kurz umschrieben wird die Kraft des Schwungrads über ein Untersetzungsgetriebe auf eine Antriebsscheibe übertragen, die den Zug dann über ein Kabel beschleunigt.

Foto: 16-Apr-2023

Bei den Shuttle Loop Achterbahnen wird der Zug beschleunigt, durchfährt einen vertikalen Looping und rollt anschließend in einer Auffahrt aus um dann die Strecke nochmal rückwärts zu durchfahren. Aus Lärmschutzgründen wurde der Looping zur Saison 1999 eingehaust, gleichzeitig wurde die Achterbahn in "Turbine" umbenannt. Ab 2009 stand die Bahn leider für einige Jahre still.

Foto: 16-Apr-2023

Zur Saison 2013 wurde der Bahn mithilfe von Gerstlauer Amusement Rides neues Leben eingehaucht. Es gab einen Zug von Gerstlauer mit insgesamt 7 Wagen. Jeder Wagen bietet zwei Sitzreihen für zwei Personen, was eine Kapazität von maximal 28 Personen pro Fahrt ergibt. Darüber hinaus wurde der Schwungrad Antrieb durch einen LIM Launch ersetzt. Ebenfalls wurde die komplette Strecke eingehaust, weshalb ich euch hier auch nur Gebäudebilder ohne eigentliche Achterbahnstrecke zeigen kann. Seit 2013 und bis einschließlich der Saison 2024 fuhr die Bahn dann unter dem Namen "Psyké Underground". Besondere Highlights zu dieser Zeit waren der lustige Animationsfilm den man kurz vor Abschuss auf dem Bildschirm zu sehen bekommen hat und natürlich der gleichnamige Soundtrack von Quentin Mosimann, der nahezu in Dauerschleife zu hören war.

Die Daten der Bahn lesen sich folgendermaßen: Die Streckenlänge beträgt 220,1 m und die maximale Höhe liegt bei 42 m. Die vertikale Neigung beträgt 70° und die Höchstgeschwindigkeit ist mit 85,3 km/h angegeben. Eine Fahrt dauert rund 35 Sekunden.

Foto: 16-Apr-2023

Wie schon einleitend erwähnt handelt es sich hierbei um einen wahren Schwarzkopf Klassiker, wie man ihn in Europa sonst nicht mehr vorfindet. Auch weltweit sind nur noch wenige Achterbahnen diesen Typs in Betrieb. Gerne würde ich so eine Bahn auch mal mit einem der klassischen Antriebssysteme fahren. Für mich ist es auf jeden Fall eine der Bahnen, die ich bei keinem Walibi Belgien Besuch auslassen möchte. Die Einhausung ist vom Fahrerlebnis auf jeden Fall ein großartiges Erlebnis und führt immer wieder zu leichter Desorientierung.

Wie immer bin ich auch sehr auf eure Meinung zu der Bahn gespannt. Schreibt es doch gerne in die Kommentare. 

zuletzt geändert:

  • Ergänzung zur Umthematisierung und Umbenennung zur Saison 2025 (3. Mai 2025)

Kommentare