Serengeti-Park

zuletzt bearbeitet: 20. September 2025
Foto: 12. August 2018

Eröffnung: 1974

Besucher: 706.000 (2023)

Fläche: 220 Hektar

Ort: Hodenhagen, Niedersachsen, Deutschland

Geschichte

Die Idee zum Serengeti-Park Hodenhagen entstand bereits 1972 durch den Unternehmer Charlie Stein. Das Konzept unterschied sich von gewöhnlichen Zoos: Die Tiere leben in großzügigen Freigehegen und können mittels Safaris beobachtet werden. Neben den Tieren gab es von Anfang an auch einige Fahrgeschäfte.

Nachdem die amerikanische Betreibergesellschaft Konkurs ging, übernahm 1982 Paolo Sepe als Eigentümer die Geschäftsführung. Seitdem befindet sich der Park unter der Leitung der Familie Sepe. Nach und nach wurde der Park weiter ausgebaut und um neue Bereiche und Attraktionen erweitert. Seit 2007 hat sich der Park mit den Safari-Lodges zu einem vollwertigen Resort mit Übernachtungsmöglichkeiten entwickelt.

Themenbereiche

Der Park unterteilt sich in drei Hauptbereiche:

  • Serengeti-Safari: Mit 120 Hektar ist dies der größte Bereich des Parks. Hier leben die Tiere in großzügigen Freigehegen, die man entweder mit dem eigenen Auto oder bei einer Busführung durchfahren kann. Zu den Highlights gehören Giraffen, Breitmaulnashörner, Elefanten und Großwildkatzen.

  • Dschungel-Safari: Dieser Bereich ist auch als Affenwelt bekannt, in der 20 verschiedene Affenarten leben. Einige davon, wie die Kapuziner, sind in begehbaren Gehegen zu finden. Hier startet auch die Dschungel-Safari-Tour, die eine Offroad-Strecke durch den Wald mit Spezialeffekten bietet.

  • Abenteuer-Safari: Dies ist der Freizeitbereich des Parks mit Gastronomie, Spielplätzen und den Fahrgeschäften.

Achterbahnen

Die Fahrgeschäfte im Park umfassen verschiedene Achterbahnen für Groß und Klein.

  • Batukai-Racer: Seit 2020 ersetzt diese Achterbahn von Technical Park den ehemaligen "Chura-Racer".

  • Safari-Blitz-Kids: Ein Spinning Coaster von SBF Visa, eröffnet 2011.

Wasserbahnen

Im Serengeti-Park gibt es einige einzigartige Wasser-Safaris, die ein besonderes Fahrerlebnis bieten:

  • Splash-Safari (seit 2018): In 300 PS starken Speedbooten geht es im Vollspeed über den See, inklusive enger Kurven und dem Reiten über Wellen.

  • Black Mamba (seit 2015): Hier nimmt man in wasserstrahlgetriebenen Jetboats Platz, die hohe Geschwindigkeiten erreichen und sehr wendig sind. Nasswerden gehört hier auf jeden Fall zum Programm.

  • Aqua Safari (seit 2010): Auf dieser Attraktion fährt man in echten Florida Airboats mit einem Fahrer an Bord über den See.

  • Mokora: Ein klassischer Logflume, eröffnet 2002.

Weitere Attraktionen

Neben den Achterbahnen und Wasserbahnen bietet der Park noch weitere Attraktionen:

  • Puto Moto: Ein Riesenrad des Herstellers Nauta Bussink, das einen tollen Überblick über den Park bietet.

  • Kumba Twister: Ein Pendel für die ganze Familie.

  • Hatari Towers: Ein thematisiertes Laufgeschäft mit Aussichtsplattformen.

  • Quad Safari: Eine geführte Tour in einem Quad durch den Park.

  • Big Foot Safari: Eine rasante Fahrt in einem Monstertruck durch das Gelände.

  • Dschungel-Safari-Tour: Eine Offroad-Strecke mit Spezialeffekten.

  • U-Boot Safari: Eine Fahrt in einem U-Boot durch einen Teich mit verschiedenen Themenbereichen.

ehemalige Attraktionen

  • Höllenblitz: Die größte reisende Indoor-Achterbahn der Welt gastierte für die Saison 2019 und 2020 im Park, ist aber seit 2021 wieder auf Reisen.
  • Chura-Racer: Dieser Tivoli Coaster von Zierer wurde 2020 durch den Batukai-Racer ersetzt.

Zukunftspläne

Der Serengeti-Park entwickelt sich stetig weiter. Ein großes und mit Spannung erwartetes Projekt ist die geplante Achterbahn Gozimba.

  • Hersteller: Ride Engineers Switzerland (RES)

  • Typ: Powered Coaster mit Inverted-Elementen

  • Länge: 400 m

  • Höhe: 25 m

  • Geschwindigkeit: bis zu 40 km/h

  • Besonderheit: Weltweit erster Inverted Powered Coaster. Die Sitze können sich während der Fahrt um 360 Grad drehen, wobei die Überschlags-Funktion für Kinder verriegelt werden kann.

Übernachtungsmöglichkeiten

Seit 2007 bietet der Park Lodges zur Übernachtung an. Das Angebot wurde stetig erweitert und umfasst heute verschiedene Kategorien und Stile. Eine Übernachtung mitten in der Wildnis mit den Geräuschen der Tiere ist ein einzigartiges Erlebnis.

Kommentare