PortAventura World

zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2024
PortAventura World zählt zu den größten Freizeitparks in Europa. Das Resort beheimatet seit 2017 zwei Freizeitparks. Ebenfalls gehören noch ein Wasserpark und sechs Hotels dem Resort an.

PortAventura Park


Eröffnung: 1. Mai 1995
Fläche: 115 Hektar
Besucher: 3,5 Millionen (2014)
Ort: Salou, Tarragona, Spanien

Geschichte

Das Gelände des heutigen Parks stand zuvor in der engeren Auswahl für den Bau des europäischen Disneylands, bekanntlich ist die Wahl schlussendlich ja auf Paris gefallen. Im Jahr 1995 wurde auf dem Gelände dann der Port Aventura Freizeitpark eröffnet. Die Anfangsgeschichte ist sehr durchwachsen, mit mehreren Eigentümerwechseln. Im Jahr 1997 übernahmen die Universal Studios die Anteile des Parks, als Folge dessen wurde der Park 1999 zuerst in Universal's Port Aventura und ein Jahr später in Universal Studios Port Aventura umbenannt. Im Zuge dessen wurde auch das Resort mit Wasserpark und den ersten Hotels zusammengefasst. In dieser Zeit wurden auch sehr aufwändig thematisierte Attraktionen und Fahrgeschäfte gebaut, wie es für Universal typisch ist. 2004 verkaufte Universal seine Anteile wieder. Seit dem trägt der Park wieder den Namen PortAventura (nun jedoch ohne Leerzeichen). Auch die weitere Geschichte des Parks ist nicht nur der Eurokrise geschuldet sehr abwechslungsreich.

Themenbereiche

Der PortAventura Park unterteilt sich in insgesamt 6 Themenbereiche, die alle sehr authentisch und detailverliebt gestaltet sind. Ich persönliche empfinde ihn sogar als einen der am Besten thematisierten Parks in denen ich bisher war. Der Park beheimatet eine Vielzahl an Rekordachterbahnen und Shows.

China

Vom Klassiker, der chinesischen Mauer, bis in den Himalaya führt dieser Themenbereich. Er beheimatet auch die spektakulärsten Achterbahnen.
  • Shambhala (2012; Hyper Coaster von B&M); zur Eröffnung höchste Achterbahn in Europa
  • Dragon Khan (1995; Sitting Coaster von B&M); zur Eröffnung die meisten Inversionen weltweit
  • Angkor (2014; Splash Battle von Mack Rides)

México

Auf den Spuren der Maya bis hin zu ein wenig Wild West Idylle, erlebt man in diesem Themenbereiche die komplette Bandbreite Mexikos.
  • El Diablo - Tren de la Mina (1995; Mine Train von Arrow Dynamics)
  • Serpiente Emplumada (Sombreros von Schwarzkopf)
  • Hurakan Condor (2005; Giant Drop von Ride Trade / Intamin)
  • El Secreto de los Mayas (2013; Spiegellabyrinth)
  • Templo del Fuego (2001; FX-Show von Thinkwell / Itec Entertainment)

Far West

In diesem Themenbereich erlebt man den klassischen amerikanischen Wilden Westen, von Cowboys und Saloons bis hin zur Goldgräberstimmung.
  • Uncharted: The Enigma of Penitence (2023; Dunkelachterbahn von Intamin)
  • Tomahawk (1997; Woodencoaster von CCI)
  • Stampida (1997; Duelling Woodencoaster von CCI)
  • Silver River Flume (1995; Log Flume von Mack Rides)
  • Grand Canyon Rapids (1995; Rapid River von Intamin)

SésamoAventura

Der Name sagt schon alles. In diesem Themenbereich dreht sich alles rund um die Sesamstraße. Es findet sich eine Vielzahl an Kinderattraktionen.
  • Tami Tami (2007; Junior Coaster von Vekoma)

Polynesia

Im Themenbereich Polynesien trifft der Besucher auf besonders dichten Dschungel und eine äußerst exotische Welt.
  • Tutuki Splash (1996; Shoot-The-Chutes von Intamin)

Mediterrània

Im Eingangsbereich des Parks finden sich die Besucher in einer mediterranen Hafenstadt wieder. Aber auch die nahegelegenen Weinberge sind nicht weit.
  • Furius Baco (2007; Wing Rider von Intamin); zur Eröffnung schnellste Achterbahn in Europa


Wasserpark

Dem Resort gehört auch der Wasserpark "Caribe Aquatic Park" an

Hotels

Zu dem PortAventura World Resort gehören inzwischen sechs Hotels:
  • PortAventura
  • El Paso
  • Caribe
  • Gold River
  • Mansión de Lucy
  • Colorado Creek


Ferrari Land


Eröffnung: 7. April 2017

Der Park ist durchgängig mit dem Ferrari Brand thematisiert. Alles ist im italienischen Stil gehalten. Ebenfalls findet man einige Nachbauten bekannter italienischer Gebäude. Die wichtigsten Attraktionen sind:
  • Junior Red Force (2018; Race Coaster von SBF Visa Group)
  • Crazy Pistons (2018; Fly Over von SBF Visa Group)
  • Red Force (2017; LSM Launch Coaster von Intamin); übernahm zur Eröffnung die parkeigenen Rekorde für höchste und schnellste Achterbahn in Europa
  • Thrill Towers (2017; Space Shot & Turbo Drop von S&S Worldwide)
  • Maranello Grand Race (2017; Italian Dream von C&S Rides)
  • Racing Legends (2017; Stargazer Motion Theatre von Simworx)
  • Flying Dreams (2027; i-Ride Flying Theatre von Brogent Technologies)


Kommentare