zuletzt aktualisiert: 9. August 2025
![]() |
Foto: 1. Mai 2012 |
Eröffnung: 29. Juni 1969
Besucher: 300.000 (2022)
Fläche: 50 Hektar
Ort: Geiselwind, Bayern, Deutschland
Geschichte
Der Park wurde am 29. Juni 1969 durch Ernst Mensinger eröffnet. Dieser hatte bereits jahrelange Erfahrung in der Zucht exotischer Vogelarten. Es entstand ein Vogel-Pony-Märchen-Park. Besonderheit war von Anfang an das Safari-Erlebnis im Park, da man sich frei zwischen den Tieren bewegen konnte. Nach und nach wurde der Park vergrößert.Zu Beginn der 1980er Jahre zog mit einem Zirkuszelt die erste Show im Park ein. Auch wurden innerhalb dieses Jahrzehnts mehr und mehr Fahrgeschäfte in dem Park installiert, so dass dieser sich langsam von einem Tier- und Vogelpark zu einem Freizeitpark entwickelte.
Ende 2016 wurde der Freizeitpark verkauft. Seit dem 1. Januar 2017 gilt der Coburger Schausteller Matthias Mölter als neuer Eigentümer des Freizeit-Land Geiselwind. Gleich für die erste Saison kündigte er zehn neue Fahrgeschäfte an. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um Reisende Anlagen die in den Park eingezogen sind. Auch die Besucherzahlen konnte in seiner ersten Saison deutlich gesteigert werden. Die Besucherzahlen stiegen von 168.000 im Jahr 2016 auf 220.000 im Jahr 2017 und 250.000 im Jahr 2019. Für 2022 wird die Besucherzahl mit 300.000 angegeben.
Auch in den folgenden Jahren gab es zahlreiche Neuerungen und die Attraktionen wurden durch viele Neuzugänge ausgebaut, oft von SBF Visa.
Attraktionen
Achterbahnen
- Taka Waka (SBF Visa Cyclon Coaster; Eröffnung 2022)
- Drachenhöhle (Black Hole, Indoor-Achterbahn, ab 2019)
- Cobra (Interpark; Eröffnung 2018)
- Doggy Dog (SBF Visa Big Apple; Eröffnung 2017)
- Der Fluch des Kraken (Vekoma Boomerang; Eröffnung 2000, ehemals Boomerang)
- Piraten Spinner (Zierer Rides Spinning Coaster; Eröffnung 1994, ehemals Drehgondelbahn)
- Silverpony Express (Mack Rides Powered Coaster; Eröffnung 1989, ehemals Blauer Enzian)
Wasserbahnen
- Piraten Sumpf (SBF Visa Splash Battle; Eröffnung 2018)
- Kroko-Wasser-Rodeo (Sunkid Heege Wasserski-Rondell; Eröffnung 2007)
- Wildwasserbahn (Reverchon Wildwasserbahn; Eröffnung 1997)
- Nautic Jets (Sunkid Heege Nautic Jets; Eröffnung 1988)
Sonstige
nur eine Auswahl aus dem Großen Angebot
Yullbe GO (VR-Erlebnis; Eröffnung 2023)
Yggdrasil (Kinderattraktion; Eröffnung 2023)
Merlin (SBF Visa Slingshot; Eröffnung 2021)
Bounty (Schiffschaukel; Eröffnung 2020)
Dactari-Fahrt (SBF Visa Oldtimerfahrt; 2018)
- Jungle Drop (SBF Visa Drop Tower; 2018)
- Extreme (KMG Speed; 2017)
- Horror Lazarett (Laufgeschäft von Lehmann aus Worms; 2017)
- Tower of Fear (Rodlsberger Freifallturm; 2017)
- Kontiki (Zierer Rides Kontiki; 2010)
- 4D Motion Kino (Entertainment Resource 4D Kino; 2009, 2019 komplett saniert)
- Vulcano (Huss Shot'N Drop; 2003)
- Top of the World (Nauta Bussink Aussichtsturm; 1999)
- Piratenschleuder (Huss Break Dance 3; 1994, ehemals Breakdance)
- Ikarus (Huss Condor; 1994)
- Fränkische Weinfahrt (Mack Rides Kaffeetassenfahrt; 1989)
Zukunft
Inhaber Matthias Mölter hat den Park stark ausgebaut und modernisiert, wobei der Fokus nicht nur auf neuen Fahrgeschäften, sondern auch auf Thematisierung, Übernachtungsmöglichkeiten und einem neuen Winter Wunderland liegt. Ein neuer Themenbereich, Forbidden Kingdoms, wurde 2021 eröffnet. Auch das Seaside Resort ist eine neue Entwicklung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen