![]() |
Foto: 16. September 2017 |
Eröffnung: 1972
Besucher: 265.000 (2016)
Fläche: 75 Hektar
Ort: Bestwig, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Geschichte
Bereits im Jahr 1967 wurde der erste Schlepplift von Karl Freiherr von Wendt errichtet. Im Jahr 1972 kamen dann zwei Sommerrodelbahnen hinzu, die damals die weltweit längsten ihrer Art waren. Dies gilt als das offizielle Gründungsjahr des Freizeitparks. Nach und nach wurde der Park weiterentwickelt. Es wurde ein Feriendorf mit 25 Blockhäusern errichtet, ebenso entstand die Westernstadt Fort Fun City mit dem Saloon als Restaurant. Bis heute beruht die Thematisierung im Park zum größten Teil auf dem Wild-West-Thema.Neue Besitzer wurden Heinrich Koidl und Helmut Schreiber. Bereits ein Jahr später, 1986, wurden eine Marienkäferachterbahn von Zierer sowie vier transportable Fahrgeschäfte eröffnet. Auch in den folgenden Jahren wurde fleißig in weitere neue Attraktionen investiert. Im Jahr 1992 kam das 44 Meter hohe Riesenrad in den Park. Aufgrund seines Standorts auf einem 598 Meter hohen Berg wird es als höchstes Riesenrad Europas beworben. 1994 ging die Einschienenbahn in Betrieb, die bereits zuvor auf der Bundesgartenschau in Stuttgart im Einsatz war. Wieder ein Jahr später kam der Rapid River Rio Grande hinzu. Im Jahr 1996 kam dann die Achterbahn Devil's Mine dazu, die aus dem finnischen Freizeitpark Fanfaari übenommen wurde.
Die beiden ursprünglichen Sommerrodelbahnen wurden zum Ende der Saison 2003 stillgelegt. An gleicher Stelle wurde 2005 der Alpine Coaster Trapper Slider eröffnet.
Im Jahr 2002 wurde der Park von der französischen Grévin & Cie Gruppe übernommen. Im Mai 2017 erfolgte der Verkauf an die Looping Group in Frankreich zu einem symbolischen Preis von 7 Millionen Euro.
Themenbereiche
Attraktionen
Achterbahnen
Speed Snake Free (Eröffnung 1982 als Wirbelwind, neuer Zug 2010, neuer Zug und Umbenennung in Speed Snake Free 2017): Vekoma Whirlwind.
Devil's Mine (Eröffnung 1996): Vekoma Junior Coaster.
Marienkäferbahn (Eröffnung 1986): Zierer Tivoli Large.
Wasserbahnen
Yakaris rutschige Wasserfälle (Eröffnung 2023): Schlauchboot-Wasserrutsche in der Yakari Erlebniswelt.
Wild River (Eröffnung 1979, Neugestaltung 2021): Mack Rides Wildwasserbahn.
Rio Grande (Eröffnung 1997, Neugestaltung 2020 als Los Rapidos): Bear Rides Rapid River.
sonstige
Großer Adlers freier Flug (Eröffnung 2024): Wild Swing des Herstellers ART Engineering.
Thunderbirds (Eröffnung 2019): Air Race 8.2 von Zamperla.
FunnyFuxBau (Eröffnung 2014): Indoor-Laser-Parcours.
FoXDome (Eröffnung 2011): Interactive Motion Ride.
Wild Eagle (Eröffnung 2011): Sky Glider.
Dark Raver (Eröffnung 2006): Round Up.
Trapper Slider (Eröffnung 2005): Alpine Coaster.
YuKan Raft (Eröffnung 2002): Top Spin.
Rocky Mountain Rallye (Eröffnung 1994): Schienengeführte Autos mit Verbrennungsmotor.
Big Wheel (Eröffnung 1992): Riesenrad.
Santa Fé Express (Eröffnung 1979): Dampfeisenbahn mit Wild West Stunt Show.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen