Erlebnispark Tripsdrill

zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2025

Eröffnung: 30. Juni 1929

Besucher: 880.000 (2024)

Fläche: 77 Hektar

Ort: Cleebronn, Baden-Württemberg, Deutschland

Geschichte

Tripsdrill gilt heute als der älteste Freizeitpark in Deutschland. Alles begann im Jahr 1929 mit der Eröffnung der Altweibermühle durch Eugen Fischer, der vor Ort eine Gaststätte besaß. Dabei handelte es sich um einen kleinen Mühlenturm und eine Rutsche. Die genaue Herkunft der Namen Treffentrill und Tripsdrill ist nicht eindeutig geklärt; sie sollen auf den römischen Hauptmann Trepho und den Ort Trephonis Truilla zurückgehen, es existieren jedoch auch andere Herleitungen.
Der Gründer verstarb im Zweiten Weltkrieg und die Geschäfte des beliebten Ausflugziels wurden von seinem Sohn Kurt Fischer weitergeführt.
Die ursprüngliche Mühle brannte 1946 nach einem Blitzschlag nieder. Es erfolgte der Wiederaufbau der Altweibermühle, wie wir sie heute kennen. Diese wurde 1950 eingeweiht.
Seit den 1960er Jahren erfuhr der Park ein stetiges Wachstum. Darüber hinaus kam mit pedalbetriebenen Lokomotiven die erste Fahrattraktion in den Park. Gleichzeitig entwickelte sich auch ein Tierpark. Im Jahr 1972 wurde schließlich das Wildparadies Tripsdrill eröffnet.  Aufgrund der räumlichen Trennung von Wild- und Erlebnispark fährt bereits seit 1986 ein Shuttle zwischen beiden Parks.
Im Jahr 1996 übergab Kurt Fischer die Geschäftsführung an seine Söhne Helmut, Roland und Dieter. Seitdem wird der Park als GmbH und Co. KG geführt.

Themenbereiche

Der komplette Erlebnispark ist durchgängig nach dem Thema "Schwaben anno 1880" thematisiert. Diese Thematik ist teilweise lustig und teilweise auch sehr skurril umgesetzt. Aber vor allem ist sie eines, nämlich mit viel Liebe gemacht. Auch bei den Attraktionen trifft man so auf allerlei Unikate.

Achterbahnen

Im Jahr 1986 eröffnete der Park seine erste Achterbahn. 1998 kam dann die nächste Achterbahn und zugleich die erste Achterbahn überhaupt der Firma Gerstlauer. Auch bei den folgenden Anlagen setzte man dann auf Gerstlauer. Im Jahr 2020 hat man zwei neue Bahnen von Vekoma eröffnet:

  • Hals über Kopf (2020; Suspended Thrill Coaster von Vekoma)

  • Volldampf (2020; Family Boomerang von Vekoma)

  • Karacho (2013; Infinity Coaster von Gerstlauer)

  • Mammut (2008; Holzachterbahn von Gerstlauer)

  • G'Sengte Sau (1998; Bobsled Coaster von Gerstlauer)

  • Rasender Tausenfüßler (1986; Large Tivoli von Zierer)



Wasserbahnen

Die erste Wasserbahn hielt 1996 Einzug in den Park, Das man sich hier das Thema Wäsche waschen vorgenommen hat ist einfach nur Prima umgesetzt und zieht sich klasse von der Warteschlange bis zur eigentlichen Fahrt durch.

  • Mühlbach-Fahrt (2003; Kinderwildwasserbahn von ABC)

  • Badewannen-Fahrt zum Jungbrunnen (2000; 2002 erweitert; Wildwasserbahn von Mack Rides)

  • Waschzuber-Rafting (1996; Rapid River von Hafema)



weitere Attraktionen

unter diesem Punkt möchte ich nur einen Teil der weiteren Attraktionen aufzählen, um die Liste nicht zu lang werden zu lassen:

  • Wilde Gautsche (2024; Riesenschaukel von ART Engineering)

  • Höhenflug (2017; Sky Fly von Gerstlauer)

  • Heißer Ofen (2016; Mini Apollo von Technical Park)

  • Maibaum (2006; ABC Engineering)

  • Doppelter Donnerbalken (2003; Freifallturm von Bear und Bartholet)

  • Gugelhupf-Gaudi (1992; Walzerfahrt von Gerstlauer)

  • Schlappen-Tour (1991; Berg- und Talbahn von Zierer)

  • Kaffeetassenfahrt (1984; Mack Rides)

  • Weinkübelfahrt (1981; Rundfahrt von Metallbau Emmeln)

  • Altmännermühle (1970; als Gegenstück zur Altweibermühle; Fun House)

Zukunft

Der Erlebnispark Tripsdrill entwickelt sich stetig weiter und investiert weiterhin in neue Attraktionen und Erlebnisse. Für das Jahr 2024 wurde die Riesenschaukel "Wilde Gautsche" eröffnet, und ein neuer Wasserspielplatz entsteht. Ein großes Bauprojekt im Natur-Resort, das eine Erlebnisgastronomie, Tagungsräume, eine neue Rezeption und einen Wellnessbereich mit Schwimmbad umfasst, ist für die Eröffnung im Frühjahr 2027 geplant. Tripsdrill setzt damit seinen Weg fort, seinen Besuchern eine abwechslungsreiche Mischung aus Tierpark und Freizeitpark zu bieten und sich als Ganzjahresdestination zu etablieren.

Kommentare