Busch Gardens ist der Name von zwei Freizeitparks, die von der Anheuser-Busch-Brauerei gegründet wurden und heute zu SeaWorld Parks & Entertainment gehören. Ein Park befindet sich in Tampa (Florida), der andere in Williamsburg (Virginia).
Busch Gardens Tampa Bay
Foto: 3. Februar 2025 |
Eröffnung: 31. März 1959
Besucher: 4,18 Millionen (2018)
Fläche: ca. 112 Hektar
Ort: Tampa, Florida, Vereinigte Staaten von Amerika
ehemalige Namen:
- Busch Gardens: The Dark Continent (1976 - 1990)
- Busch Gardens Tampa Bay (1990 - 2006)
- Busch Gardens Africa (2006 - 2008)
Der 1959 eröffnete Themenpark hat Afrika als übergeordnetes Thema und zählt als eine der größten zoologischen Einrichtungen der USA. Der Park ist in verschiedene Park- und Tierbereiche untergliedert.
Parkbereiche
- Morocco
- Bird Gardens
- Land of Dragons
- Stanleyville
- Congo
- Timbuktu
- Nairobi
- Crown Colony
- Egypt
Tierbereiche
- The Serengeti Plain
- Myombe Reserve
- Edge of Africa
- Curiosity Caverns
Achterbahnen
- Phoenix Rising (2024; Inverted Family Coaster von Bolliger & Mabillard)
- Iron Gwazi (2022; Hybrid Hyper Coaster von Rocky Mountain Construction)
- Tigris (2019; Launched Coaster von Premier Rides)
- Cobra's Curse (2016; Spinning Coaster von Mack Rides)
- Cheetah Hunt (2011; Launched Coaster von Intamin)
- Air Grover (2010; Familienachterbahn von Zierer)
- SheiKra (2005; Dive Coaster von Bolliger & Mabillard)
- Montu (1996; Inverted Coaster von Bolliger & Mabillard)
- Kumba (1993; Stahlachterbahn mit Inversionen von Bolliger & Mabillard)
ehemalige Achterbahnen
- Sand Serpent (2004 - 2023; Wilde Maus von Mack Rides)
- Gwazi (1999 - 2015; Duelling Holzachterbahn von Great Coasters International)
- Scorpion (1980 - 2024; Stahlachterbahn mit Inversion von Schwarzkopf)
- Python (1976 - 2006; Stahlachterbahn mit Inversionen von Arrow Dynamics)
Busch Gardens Williamsburg
Besucher: 2,70 Millionen (2014)
Fläche: 155 Hektar
Ort: Williamsburg, Virginia, Vereinigte Staaten von Amerika
ehemalige Namen:
- Busch Gardens: The Old Country (1975 - 1992)
- Busch Gardens Williamsburg (1993 - 2005)
- Busch Gardens Europa (2005 - 2008)
Der 1975 eröffnete Themenpark hat Europa als übergeordnetes Thema und gliedert sich entsprechend angepasst wie sein Schwesterpark in verschiedene Park- und Tierbereiche auf.
Parkbereiche
- Bambury Cross
- Heatherdowns
- Killarney
- San Marco
- Festa Italia
- Rhinefeld
- Oktoberfest
- Aquitaine
- New France
Tierbereiche
- Jack Hanna's Wilde Reserve
- Clydesdales
Achterbahnen
- Big Bad Wolf; the Wolf's Revenge (2025; Inverted Family Coaster von Bolliger & Mabillard)
- DarKoaster (2023; Indoor Launched Coaster von Intamin)
- Pantheon (2022; Launched Coaster von Intamin)
- InvadR (2017; Hybrid-Holzachterbahn von Great Coasters International)
- Tempesto (2015; Launched Coaster von Premier Rides)
- Verbolten (2012; Launched Coaster von Zierer Rides)
- Grover's Alpine Express (2009; Familienachterbahn von Zierer)
- Griffon (2007; Dive Coaster von Bolliger & Mabillard)
- Apollo's Chariot (1999; Hyper Coaster von Bolliger & Mabillard)
- Alpengeist (1997; Inverted Coaster von Bolliger & Mabillard)
- Loch Ness Monster (1978; Terrain Coaster von Arrow Dynamics)
ehemalige Achterbahnen
- Wild Maus (1996 - 2003; Wilde Maus von Mack Rides)
- Drachen Fire (1992 - 1998; Stahlachterbahn mit Inversionen von Arrow Dynamics)
- Big Bad Wolf (1984 - 2009; Suspended Coaster von Arrow Dynamics)
- Das Kätzchen (1976 - 1984; Kinderachterbahn von Allan Herschell Company)
- Die Wildkatze (1976 - 1983; Stahlachterbahn ohne Inversion von Schwarzkopf)
- Glissade (1975 - 1985; Stahlachterbahn ohne Inversionen von Schwarzkopf)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen